KI-Browser vs. Google-Index: Warum Autorität im Backend zählt
Das Ende des klassischen SEO-Marketings.
Während Suchmaschinen-Schnittstellen sich wandeln, bleibt der Kern der Relevanz unverändert: die Qualität und Glaubwürdigkeit der Quellen. Für die eigene Relevanz im Netz hat das Folgen.
Gemeinsame Basis – Unterschiedliche Gewichtung
Zwar schöpfen beide Systeme aus demselben Web-Index, doch Google nutzt seinen bewährten Page-Rank-Algorithmus, während KI-Browser zusätzliche semantische und kontextuelle Signale einfließen lassen.
Mein Praxistipp ist für diesen Fall das Wirtschaftsnetzwerk Deutschland (WND). Ein Zusammenschluss konzernunabhängiger, inhabergeführter Wirtschaftsverlage sowie medienproduzierender Unternehmen, Veranstaltern von Wirtschaftsevents, wirtschaftspolitischen Meinungsbildnern und Multiplikatoren.
Ziel des WND ist, kleinen und mittleren Unternehmen eine positive Stimme im Nachrichten- und Meinungsdschungel zu geben sowie Unternehmerpersönlichkeiten publizistisch wirken zu lassen.
Das regelmäßige Auffinden in hochwertigen Medien ist zukünftig ein Garant für eine positive Wahrnehmung durch künstliche Intelligenz. Die publizistische Stattfindung eigener Themen in Medien, die als wichtig oder fachbezogen gelten, ist ein Auftrag an alle Unternehmen, die zukünftig bei Suchanfragen zitiert oder deren Produkte vorgeschlagen werden sollen.
Zur Person –
Danilo Roll

Danilo Roll ist ein erfahrener Marketing- und Werbefachmann aus Bautzen, Sachsen. Seit über 25 Jahren ist er in der Werbe- und Marketingbranche tätig und war gemeinsam mit seiner Partnerin Michaela Spank Inhaber der Werbeagentur SPARO WERBUNG. Als ausgebildeter IT-Manager zu einer Zeit, als das Internet noch durch ein ISDN-Modem tröpfelte, durchlebte und begleitete er einen steten Wandel in seiner Branche.
Auch als Einzelunternehmer bietet Danilo Roll alle Dienstleistungen in den Bereichen Marketing, Internet, KI-Automation und – ganz neu – auch Beratung und Absicherung im Cyberschutz auf Maklerniveau an. Danilo Roll ist bekannt für seine positive und optimistische Einstellung sowie seine Kompetenz und langjährige Erfahrung im Marketing und der Werbung. Unabhängig von seiner Arbeit im Marketing vernetzt Danilo Roll als Beauftragter im Ehrenamt des BVMW Menschen auf allen geschäftlichen Ebenen und löst Herausforderungen für Unternehmen in der Region Dresden, Köln und Düsseldorf.
Zukunft der Arbeit: Menschen im Mittelpunkt – mit dem A5-Modell
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Doch in dieser Transformation bleibt der wichtigste Erfolgsfaktor unverändert: die Motivation der Menschen, die täglich Wert schaffen.
Gerne empfehle ich Ihnen mit Authentic Consult einen Partner, der Sie dabei auf dem Weg begleitet, diesen Faktor sichtbar und gestaltbar zu machen. Grundlage dafür ist das A5-Modell nach der aktuellen Studie von Authentic Consult (Gerald Wood). Das Modell misst fünf Dimensionen intrinsischer Motivation und leitet konkrete Handlungsempfehlungen ab – für leistungsfähige Teams, effiziente Prozesse und eine Unternehmenskultur, die KI-gestützte Technologien bereitwillig aufnimmt.
Was Sie vom A5 Modell erwarten dürfen
-
Motivationsanalyse mit A5 – datengestützte Erhebung der inneren Antriebe Ihrer Mitarbeitenden
-
Interpretation & Maßnahmen – praxisnahe Vorschläge, wie Sie Talente fördern und Prozesse optimieren
-
Begleitende Beratung – Integration in bestehende Digital-, Automations- oder Sicherheitsprojekte
Auf diese Weise verbinden Authentic Consult menschliche Motivation mit technologischer Exzellenz – damit Ihr Unternehmen den Wandel nicht nur bewältigt, sondern aktiv gestaltet.
DER EISFUCHS – Das Saisonmagazin der Lausitzer Füchse – Leidenschaft. Tradition. Identität.
Seit 2020 ist „DER EISFUCHS“ das offizielle Saisonmagazin des Eishockey-Traditionsclubs aus Weißwasser. Ich bin besonders Stolz, gemeinsam mit Sirko Rosenberg von der WIRO Netzwerkmanufaktur und der Lausitzer Füchse GmbH das Jahresmagazin herauszugeben. Auf rund 80 hochwertig gestalteten Seiten bringt das Magazin alles zusammen, was die Füchse ausmacht: Teamgeist, Emotionen, Fanleidenschaft, Rückblicke und Ausblicke – kombiniert mit spannenden Hintergrundberichten rund um den Verein, die Region und den Sport.
Hochwertig gestaltet – mit Liebe zum Detail
„DER EISFUCHS“ ist kein gewöhnliches Heft – es ist ein Sammlerstück. Einmal im Jahr – pünktlich zum Saisonstart – erscheint das Magazin in edler Verarbeitung, mit klarer Gestaltung und spürbarem Qualitätsanspruch.
Für Fans. Für Partner. Für die Region.
Ob im Wohnzimmer eines Fans, im Wartebereich eines Sponsors oder als Aushängeschild in Vereinsräumen – „DER EISFUCHS“ steht für die Kraft der Marke „Lausitzer Füchse“.
Das Magazin ist ein verbindendes Element zwischen Leistungssport, Wirtschaft und Gemeinschaft – emotional, informativ und hochwertig zugleich.
Jetzt Teil der Geschichte werden
Sie möchten die Füchse unterstützen, Ihre Marke sichtbar machen und ein Statement für die Region setzen?
Dann werden Sie Werbepartner im nächsten „EISFUCHS“-Magazin und zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit dem sächsischen Eishockey.
Werden Sie Teil des regionalen Mythos und der Geschichte des Weißwasseraner Eishockeys und zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit den Füchsen.
NEUE STUDIE: Intrinsische Motivation als Treiber organisationaler Resilienz: Evidenz aus dem Intrinsic@Work Index Deutschland 2025 und das A5-Modell
17 % aller Beschäftigten insgesamt
…zeigen eine hohe intrinsische Motivation bei der Arbeit. Etwas mehr als die Hälfte (53 %) sind bedingt intrinsisch motiviert mit Steigerungspotential. 30 % gelten gemäß dem Intrinsic@Work Index als unmotiviert.
Michaela Spank – „Mit achtsamen Blick“

Vom 16. – 17. 08. 2025 rollt er wieder, der Kunstbus Oberlausitz.
Michaela Spanks Bilder sind in einer Sonderausstellung, im Zinzendorf Schloss Berthelsdorf, vom 16.08.2025 – 24.09.2025, zu sehen.
Die Vernissage ist am 16.08.2025 um 10.15 Uhr. Zum Besuch der Vernissage und der Ausstellung am KUNSTBUSWOCHENENDE, ist ein Kunstort oder ein Kunstbusticket notwendig! Die Finissage findet am 24.09.2025 um 17.00 Uhr statt.
Michaela bevorzugt in ihren Zeichnungen und Aquarellen Themen, die eng mit der Natur verbunden sind. Ihre Werke zeichnen sich durch das präzise Beobachten und der detailreichen Darstellung aus, was innere Ruhe und Konzentration erfordert. Dabei möchte sie den Betrachter dazu einladen, innezuhalten, aufmerksam zu sein und mit der Welt um sich herum in Einklang zu kommen.
Lassen Sie sich inspirieren.Wer einen Teil ihrer Bilder sehen möchte, kann dies zur Zeit in der „Physiotherpie DynaMed“ in Bautzen tun.